Thorsten Nagelschmidt, 1976 in Rheine geboren, ist Schriftsteller, Musiker und Künstler.

Bis 1993 bis 2009 war er Sänger, Texter und Gitarrist der Band Muff Potter, die in dieser Zeit ein Demotape, sieben Alben und mehrere Singles veröffentlichten und über 600 Konzerte spielten. Von 1993 bis 1998 brachte er das Fanzine Wasted Paper heraus. Als Gastmusiker arbeitete er mit Künstlern wie Chuck Ragan, Kreator, Oliver Koletzki und dem hr-Sinfonieorchester. Mit seiner Linoldruckserie „Raucher“ hatte er seit 2011 deutschlandweit zahlreiche Ausstellungen.

Unter seinem Künstlernamen Nagel veröffentlichte er die Romane »Wo die wilden Maden graben« (2007, Ventil Verlag, das Hörbuch wurde von Farin Urlaub, Axel Prahl und Nagel eingelesen) und »Was kostet die Welt« (2010, Heyne Hardcore, beim Label Audiolith erschien eine musikalische Umsetzung des Romans) sowie die Sammlung von Fotos&Stories »Drive-By Shots« (2015, Ventil Verlag).

Seit 2007 gab er Hunderte von Lesungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und unterstützte internationale Autoren wie Irvine Welsh und John Niven auf deren Lesereisen. Seit Anfang 2017 ist er Gastgeber der Lese-&Labershow »Nagel mit Köpfen« in der Berliner Fahimi Bar.

Im Februar 2018 erschien sein neuer Roman »Der Abfall der Herzen« als Hardcover bei S. Fischer und als ungekürzte Hörbuchfassung bei Grand Hotel van Cleef.

Thorsten Nagelschmidt lebt in Berlin.

(Foto: Harald Hoffmann)

»Thorsten Nagelschmidt schafft es vertraute Gedanken auf Abstand zu bringen und aus der Distanz zu betrachten, sodass man sich als Leser fragt: Wie war das damals eigentlich bei mir, als ich Tage- buch geschrieben habe und das erste Mal länger als drei Wochen mit einer Frau zusammen war? Aus diesem persönlichen Brücken- schlag resultiert die Kraft, mit der Thorsten Nagelschmidt seinen Leser in die Lektüre hineinzieht.« (Axel Prahl über »Der Abfall der Herzen«)

»Eine spannende und wunderbar erzählte Geschichte, wie sie nur das Leben schreiben kann.« (Tino Hanekamp über »Der Abfall der Herzen«)

»Musik, Fotografie, Literatur, Kunst … Nagel kann alles. Es macht mich krank.« (John Niven über »Drive-By Shots«)

»Kann mich nicht erinnern, wann in deutscher Sprache das Ist zuletzt schärfer seziert wurde. Die Sprachbilder sind genauso lässig wie entlarvend, die Handlung ist genauso einnehmend wie fatal. Nagel macht dich fertig, und gerade das liest sich wunderschön.« (Linus Volkmann über »Was kostet die Welt«)

»Der Abfall der Herzen«
Hardcover (S. Fischer, 2018)

»Drive-By Shots«
Hardcover (Ventil, 2015)

»Was kostet die Welt«
Hardcover/Taschenbuch (Heyne, 2010/2012)

Nagel_WkdW_Cover

»Was kostet die Welt«
10″ Vinyl/Download (Audiolith 2011)

»Wo die wilden Maden graben«
Broschiert (Ventil, 2007)

91308 cover_Nagel_Maden

»Wo die wilden Maden graben« Hörbuch
CD/Download (Patmos, 2009)